Zeltlager 2023

Zeltlager 2023

Vom 25. bis 27. August war es wieder soweit: Das SSV Zeltlager im Rahmen des Kinderferienprogramms der Gemeinde Stimpfach stand auf dem Programm. 26 Kinder und Jugendliche zelteten gemeinsam mit den Betreuern des SSV-Jugendausschusses auf dem Hörlesberg beim SSV Vereinsheim.

Am Freitag ging es um 13 Uhr mit dem gemeinsamen Aufbau der Zelte los. Nach einer kurzen Begrüßung und Einteilung in den Küchendienst wurde die Fahne für das Zeltlager kreiert. Jedes Kind malte etwas darauf und signierte es mit seinem Namen. Danach gestaltete jeder ein Namensschild in Form eines Buttons. Die freie Zeit bis zum Abendessen wurde zum Spielen genutzt – Fußball, Brettspiele, Papierflieger, Aqua Perlen und Loom Bänder standen hoch im Kurs. Zum Abendessen gab es Chicken Nuggets mit Pommes. Anschließend half ein Teil der Kinder Alex Heindl beim Fußballplatz streuen. Um kurz nach 22 Uhr begann die Nachtwanderung in kompletter Dunkelheit, denn Taschenlampen waren nicht erlaubt. Die „Oberhexe Sabrina“ aus Stimpfach hatte ein Problem – ihr Besen war kaputt, und sie wollte damit in den Urlaub fliegen. Doch sie hatte die Zutaten für einen Zaubertrank, der den Besen reparieren könnte, vergessen. Die Kinder mussten einem leuchtenden Pfad folgen und mittels Riechens, Fühlen und Schmecken alle 6 Zutaten identifizieren. Kurz vor Mitternacht kehrten wir zum Vereinsheim zurück. Wegen des schlechten Wetters übernachteten 13 Kinder im Vereinsheim, während die anderen in ihren Zelten schliefen.

Der Samstag begann um 8 Uhr mit dem Frühstück. Danach hatten die Kinder Freizeit. Hier wurde viel gebastelt und gespielt. Zum Mittagessen um 13 Uhr gab es Spaghetti Bolognese. Gut gestärkt erlebten die Kinder danach viele Aktivitäten: eine Wasserschlacht gegen die Betreuer mit selbstgemachten Wasserbomben, das Lösen eines kreativen Escape Rooms, Fußballspielen und noch viel mehr. Zum Abendessen wurden Hot Dogs serviert. Der Tag klang aus mit einem Cocktail- und Karaoke-Abend. Die Kinder durften sich alkoholfreie Cocktails mischen und ihre Liedwünsche für den Karaoke-Teil einreichen. Gemeinsam feierten wir mit Gesang und Tanz bis kurz vor Mitternacht im Vereinsheim. Drei Kinder übernachteten erneut im Vereinsheim, die anderen in ihren Zelten.

Am Sonntag wurde um 8:30 Uhr gefrühstückt. Danach bauten die Kinder ihre Zelte ab. Um 10 Uhr fand die Siegerehrung des Escape Rooms statt. Die schnellste Gruppe bewältigte diesen in 28 Minuten. Jedes Kind durfte sich eine Kleinigkeit und Süßigkeiten als Geschenk aussuchen. Anschließend wurden die Zelte abgebaut und um 11 Uhr wurden die Kinder von ihren Eltern abgeholt.

Trotz des regnerischen Wetters hatten alle viel Freude. Der SSV-Jugendausschuss bedankt sich für dieses unvergessliche Wochenende und freut sich schon auf die hoffentlich zahlreiche Teilnahme im nächsten Jahr.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner